Vergangene Termine

  • 2023-03-05T08:00:00+01:00
  • 2023-03-05T12:00:00+01:00
  • Treffpunkt: Bensheim, s.u.
März 5 Sonntag

05.03.2023 von 08:00 bis 12:00

Vogelkundliche Wanderung im Europareservat Kühkopf / Knoblochs-Aue, „Arktische Gänse", mit Stephan Schäfer, Kreisbeauftragter für Vogelschutz. --- ACHTUNG, verlegt auf den 5.3.2023.

  • 2023-02-25T10:00:00+01:00
  • 2023-02-25T15:00:00+01:00
  • Bensheim-Hochstädten
Februar 25 Samstag

25.02.2023 von 10:00 bis 15:00

Arbeitseinsatz Helfer/innen zur Entbuschung des neuen Grundstücks in Hochstädten, unweit des stillgelegten Kiesbruchs, mit Mittagsverpflegung. Auch hier sind alle Interessierten herzlich willkommen, mitzuhelfen.

  • 2023-02-18T10:00:00+01:00
  • 2023-02-18T14:30:00+01:00
  • Höllberg, s.u.
Februar 18 Samstag

18.02.2023 von 10:00 bis 14:30

Ökologischer Erhaltungsschnitt von alten Obstbäumen auf dem „Anthes-Grundstück", ein NABU-Nachbargrundstück, im Hangbereich des Höllbergs.

  • 2023-01-28T10:00:00+01:00
  • 2023-01-28T13:30:00+01:00
  • Bensheim, Berliner Ring
Januar 28 Samstag

28.01.2023 von 10:00 bis 13:30

Arbeitseinsatz für Helfer/innen: Kleine Entbuschung auf dem Grundstück am Berliner Ring, Bensheim; Wegschneiden von Schösslingen, ... 5-8 Personen

  • 2023-01-21T10:00:00+01:00
  • 2023-01-21T13:30:00+01:00
  • Naturschutzzentrum Bensheim (NZB), Erlache
Januar 21 Samstag

21.01.2023 von 10:00 bis 13:30

für Erwachsene und Schulkinder. Im Gegensatz zu häufig ungeeigneten „Bienenhotels“ aus Baumärkten und Gärtnereien bauen wir hier nützliche artgerechte Nisthifen mit einfachen Mitteln, zur Erhaltung der Biodiversität und für eine Natur im Gleichgewicht.

  • 2022-10-15T09:00:00+02:00
  • 2022-10-15T17:00:00+02:00
  • nahe Bensheim
Oktober 15 Samstag

15.10.2022 von 09:00 bis 17:00

Das Arbeiten mit der Sense ist ein sehr altes Handwerk, das aber immer noch und wieder attraktiv ist. Bei richtiger Handhabung erleben wir eine Tätigkeit in der Natur, ohne Motorlärm und Gestank. Auf einer ökologisch bewirtschafteten Obstbaumwiese in Bensheim erlernen Sie den richtigen Umgang mit einer Qualitätssense.

  • 2022-09-04T16:00:00+02:00
  • 2022-09-04T17:30:00+02:00
  • Bensheim-Auerbach, s. Text.
September 4 Sonntag

04.09.2022 von 16:00 bis 17:30

mit der Botanikerin Annette Modl. Weltweit sind Buchenwälder selten, deshalb wurden einige deutsche Buchenwälder ins UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen. Heute geht es um die Besonderheit des Bergsträßer Buchenwald-Ökosystems.

  • 2022-07-14T19:00:00+02:00
  • 2022-07-14T21:00:00+02:00
  • Naturschutzzentrum Bergstraße, An der Erlache 18, Bensheim
Juli 14 Donnerstag

14.07.2022 von 19:00 bis 21:00

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Ein neuer Vorstand wird gewählt. Der langjährige Vorsitzende, Stephan Schäfer, wird sich nun nicht mehr zur Wahl stellen. Er hat in den letzten Jahrzehnten den NABU Stadtverband Bensheim/Zwingenberg mit hohem Engagement geführt und weiterentwickelt. Er bleibt weiterhin der Vogelschutzbeauftragte des Kreises Bergstraße.

  • 2022-05-07T15:00:00+02:00
  • 2022-05-07T16:30:00+02:00
  • Treffpunkt: Bensheim/Zell „In der Oberen Schelmengasse“
Mai 7 Samstag

07.05.2022 von 15:00 bis 16:30

mit der ausgezeichneten und hochengagierten Botanikerin Annette Modl und dem Kenner des Weschnitztales Enno Schubert.

  • 2022-05-06T20:30:00+02:00
  • 2022-05-06T22:00:00+02:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Ecke Berliner Ring / Taunusstraße in Bensheim
Mai 6 Freitag

06.05.2022 von 20:30 bis 22:00

Fledermäuse nisten gerne in oder an Gebäuden, auch in der Stadt. Wir suchen ihre Quartiere, zu denen sie hinfliegen. Herzlich willkommen dabei !

  • 2022-05-01T07:00:00+02:00
  • 2022-05-01T09:30:00+02:00
  • Treffpunkt: Naturschutzzentrum Bensheim an der Erlache
Mai 1 Sonntag

01.05.2022 von 07:00 bis 09:30

mit dem ausgewiesenen Vogelexperten und langjährigen Vorsitzenden des Stadtverbands NABU-Bensheim/Zwingenberg, Stephan Schäfer.

  • 2020-06-01T19:00:00+02:00
  • 2020-06-01T21:00:00+02:00
  • Franziskushaus, Bensheim, Klostergasse
Juni 1 Montag

01.06.2020 von 19:00 bis 21:00

immer am 1. Montag im Monat.

  • 2020-05-04T19:00:00+02:00
  • 2020-05-04T21:00:00+02:00
  • Franziskushaus, Bensheim, Klostergasse
Mai 4 Montag

04.05.2020 von 19:00 bis 21:00

immer am 1. Montag im Monat.

  • 2020-04-06T19:00:00+02:00
  • 2020-04-06T21:00:00+02:00
  • Franziskushaus, Bensheim, Klostergasse
April 6 Montag

06.04.2020 von 19:00 bis 21:00

immer am 1. Montag im Monat.

  • 2020-03-02T19:00:00+01:00
  • 2020-03-02T21:00:00+01:00
  • Franziskushaus, Bensheim, Klostergasse
März 2 Montag

02.03.2020 von 19:00 bis 21:00

immer am 1. Montag im Monat.

  • 2020-02-03T19:00:00+01:00
  • 2020-02-03T21:00:00+01:00
  • Franziskushaus, Bensheim, Klostergasse
Februar 3 Montag

03.02.2020 von 19:00 bis 21:00

immer am 1. Montag im Monat.

  • 2019-12-02T19:00:00+01:00
  • 2019-12-02T21:00:00+01:00
  • Franziskushaus, Bensheim, Klostergasse
Dezember 2 Montag

02.12.2019 von 19:00 bis 21:00

immer am 1. Montag im Monat.

  • 2019-11-04T19:00:00+01:00
  • 2019-11-04T21:00:00+01:00
  • Franziskushaus, Bensheim, Klostergasse
November 4 Montag

04.11.2019 von 19:00 bis 21:00

immer am 1. Montag im Monat.

  • 2019-10-14T19:00:00+02:00
  • 2019-10-14T21:00:00+02:00
  • Franziskushaus, Bensheim, Klostergasse
Oktober 14 Montag

14.10.2019 von 19:00 bis 21:00

immer am 1. Montag im Monat.

  • 2019-05-25T06:00:00+02:00
  • 2019-05-25T10:00:00+02:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Landstraße Zwingenberg – Rodau westlich Autobahn-Zubringers.
Mai 25 Samstag

25.05.2019 von 06:00 bis 10:00

Wir besuchen die Bruchwiesen von Büttelborn, zu deren Ankauf wir eine Spende geleistet haben. Denn hier gibt es seltene Wiesenvögel wie Kiebitz, Rallen, und Braunkehlchen, sowie den Wachtelkönig und Sumpfhühner. -- Geplant ist im Anschluss noch eine Führung durch Orchideen-Standorte bei Büttelborn.

  • 2019-05-18T14:00:00+02:00
  • 2019-05-18T17:00:00+02:00
  • Treffpunkt: Franziskanerkirche Bensheim, Marktplatz.
Mai 18 Samstag

18.05.2019 von 14:00 bis 17:00

Von Bensheim nach Schönberg auf dem "franziskanischen Pilgerweg" mit seinen 10 Stationen, mit Pater Manfred Gruber, Bensheim und in Kooperation mit der Botanischen Vereinigung und dem Naturschutzzentrum.

  • 2019-05-11T15:00:00+02:00
  • 2019-05-11T17:00:00+02:00
  • Treffpunkt: oberes Ende der Schelmengasse in Bensheim –Zell
Mai 11 Samstag

11.05.2019 von 15:00 bis 17:00

Dies ist eine Veranstaltung der BVNH -- BOTANISCHE VEREINIGUNG FÜR NATURSCHUTZ IN HESSEN e.V.

  • 2019-05-10T00:00:00+02:00
  • 2019-05-12T23:30:00+02:00
Mai 10 Freitag

10.05.2019 00:00 bis 12.05.2019 23:30

Bundesweite "Stunde der Gartenvögel": Eine Stunde lang die Vögel zählen, die man auf dem Balkon, im Garten oder im Park beobachtet hat. Und dann an den NABU melden.

  • 2019-05-05T07:00:00+02:00
  • 2019-05-05T10:30:00+02:00
  • Treffpunkt: Heppenheim, Gunderslache: Anglerhütte am Jochimsee
Mai 5 Sonntag

05.05.2019 von 07:00 bis 10:30

Unsere traditionelle Vogelstimmenwanderung führte uns in das NSG Tongruben von Bensheim und Heppenheim. Dort konnten wir u.a. Nachtigallen, Kuckuck, Grasmücken, Singdrossel hören und sehen.

  • 2019-03-24T08:00:00+01:00
  • 2019-03-24T11:30:00+01:00
  • Treffpunkt: Bensheim-Wilmshausen, Dorfplatz.
März 24 Sonntag

24.03.2019 von 08:00 bis 11:30

Vorfrühling im Buchenwald "Buschern" bei Wilmshausen: Hier schauen wir uns Spechte, Finken, Dohlen und Greifvögel an, mit etwas Glück können wir die Balzflüge der Rotmilane beobachten ...

  • 2019-02-17T08:30:00+01:00
  • 2019-02-17T13:00:00+01:00
  • Treffpunkt: Parkplatz am Edekamarkt Fabrikstraße. Bensheim.
Februar 17 Sonntag

17.02.2019 von 08:30 bis 13:00

Im Spätwinter am Kühkopf und auf der Knoblauchsaue werden wir unsere Wintergäste am Altrhein begrüßen, wie Wildgänse aus dem Norden, Schwäne, und verschiedene Wasservögel. Ausserdem die Spechte im Auenwald.

  • 2018-11-15T19:00:00+01:00
  • 2018-11-15T21:00:00+01:00
  • Breuer - Sälchen des Kolpinghauses, Bensheim, Am Rinnentor 46
November 15 Donnerstag

15.11.2018 von 19:00 bis 21:00

Zur Jahreshauptversammlung des NABU-Stadtverbandes Bensheim/Zwingenberg laden wir alle Mitglieder herzlich ein und bitten um zahlreiche Teilnahme. --- Unser Vorsitzender wird unsere Aktivitäten und Erfolge des letzten Jahres vorstellen. ---- Es stehen Vorstandswahlen mit einem Generationswechsel an, und es gibt den neuen Arbeitsschwerpunkt "Stadtökologie".

  • 2018-10-14T10:00:00+02:00
  • 2018-10-14T23:59:59+02:00
  • NAH Wetzlar
Oktober 14 Sonntag

14.10.2018 ab 10:00 Uhr

... des NABU–Landesverbandes Hessen. Hieran werden Vertreter*innen unseres Stadtverbandes teilnehmen. Ein wichtiger Punkt wird der Bericht über das Thema GAP sein: die Gemeinsame Agrar-Politik der EU, die derzeit für die Jahre nach 2020 diskutiert und festgelegt wird. Das Ziel des NABU ist dabei, die Landwirtschaft so ökologisch wie möglich umzugestalten.

  • 2018-08-23T19:00:00+02:00
  • 2018-08-23T21:00:00+02:00
  • Naturschutzzentrum Bensheim (NZB) an der Erlache
August 23 Donnerstag

23.08.2018 von 19:00 bis 21:00

Eine Veranstaltung rund um Ökologie in unseren Städten, mit kurzen Impulsvorträgen und Diskussion. Wir konnten uns über eine rege Beteiligung an der Aussprache freuen, aus der drei Arbeitsgruppen hervorgingen.