Apfelerntefest auf Bensheimer Streuobstwiese

... am 8. Oktober war ein sehr gut besuchtes und beliebtes Ereignis für Klein und Groß.

Streuobstwiesen mit ihrer Vielfalt an Obstbäumen verschiedener Sorten von Äpfeln, Birnen, Kirschen etc. sind ein wichtiges Landschaftselement zur Förderung der Biodiversität. Hier gibt es Lebensraum für Vögel und Insekten vieler Arten sowie anderer Lebewesen. Natürlich werden die Bäume nicht gespritzt oder sonstwie mit Pflanzenschutz behandelt, so dass sie reines Bio-Obst produzieren, an dem sich auch die Vögel laben können.

 

Zusammen mit der Stadt Bensheim und den Streuobstwiesenrettern organisierte unser NABU Bensheim/Zwingenberg auf einer städtischen Streuobstwiese ein Apfelerntefest bei strahlendem und noch warmem Frühherbstwetter. 

Und viele, viele kamen, vor allem Familien, die meisten mit dem Fahrrad. Am Tisch mit der NABU-Flagge gab es eine kleine Einweisung für die Helfer*innen, Eimer zum Sammeln standen bereit, und man konnte sich in eine Liste eintragen zum kostenlosen Bezug von Apfelsaft aus den gesammelten Äpfeln, ganz Bio und regional. 

Und los ging's, bewaffnet mit Eimern und verschiedenem Pflückwerkzeug ging es mit viel Freude ans Werk, Kinderlachen klang über die Wiese, und man hatte viel Spass.

 

Ein Teil der Äpfel wurde vor Ort unter großem Interesse und Mithilfe auch der Kleinsten zu Saft verarbeitet, so dass man den Lohn des Pflücken gleich verkosten konnte. 

 

Für die leiblichen Bedürfnisse sorgte auch eine Kuchentheke mit leckeren Apfelspezialitäten. Zum Ausruhen und Genießen waren Tische und Bänke vorbereitet. 

Ein rundum schönes Fest in der Natur für alle Beteiligten. 

 

Den Bericht dazu im BA  finden Sie hier (Zugangsbeschränkungen durch den BA).