Vögel im Garten
https://www.nabu-bensheim.de/tiere-und-pflanzen/bildergalerie/voegel-im-garten
https://www.nabu-bensheim.de/logo.png
Vögel im Garten
Vorbereitung zum Ausflug

Ausflug ... dazu ist eine Höhe von mind. 5m zum Boden notwendig

Buntspecht im Garten © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

Begutachtung der rechten Nisthöhle

Zaunkönig © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

... und Ausflug aus der rechten Nisthöhle

Eichelhäher im Garten © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

Mauersegler anlocken Mauersegler kann man recht leicht durch Abspielen der Gesänge ihrer Artgenossen anlocken. Zuweilen fliegen sie dann direkt den Lautsprecher an, da sie meinen, dass die anderen darin sind.

Heckenbraunelle am Futterhaus © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

Mauersegler ... festkrallen Hier kann man deutlich die gefiederten Krallen erkennen, mit denen sie sich kurzzeitig an rauhen Flächen festhalten können.

Buntspecht im Garten als Ölgemälde – © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

Mauersegler ... abchecken Bevor sie eine Höhle anfliegen begutachten sie die Umgebung und fliegen dicht an der Wand entlang

Zaunkönig als Ölgemälde – © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

Mauersegler im Wohngebiet

Heckenbraunelle © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

Mauersegler im Wohngebiet

Amsel im Thujabaum © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2017

Erstbegutachtung des linken Brutkasten

Buntspecht im Garten © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2017

Mauersegler im Wohngebiet Inspektion der mittleren Höhle

Kohlmeise am Brunnen © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2017

Mauersegler im Wohngebiet Anflug an das linke Loch. Der Einflug geht rasant schnell.

Rotkehlchen © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2015

Mauersegler im Wohngebiet

Rotkehlchen © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2015

Der 1. Mauerseglerkasten

Rotkehlchen © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2015

Der 1. Mauerseglerkasten hängt ... in 9 m Höhe mit freiem Raum zum Ein- und Ausflug

Dorngrasmücke © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

Hausansicht mit 1. Mauerseglerkasten

Amsel © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

Montage zweier weiterer Mauerseglerkästen wie montiert man sie ? Mit Sicherheit angeseilt ...

Amsel im Badestein © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2017

2. und 3. Mauerseglerkasten montiert Geschafft !

Amsel als Solosänger © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2017

Ansicht 2. und 3. Mauerseglerkasten nun hängen sie ...

Amsel und Spatz am Badestein © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2017

Die neuen Mauerseglerkästen ... noch ein prüfender Blick ...

Blaumeise beim Baden © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2017

Die neuen Mauerseglerkästen in Aktion ... und alles ist bereit, für die "Sucher" - mit Lockstimmen aus dem Lautsprecher. Am besten sind sog. "Antwortrufe" brütender Paare, da Mauersegler immer in Kolonien brüten und nie allein. Die Rufe sollten am besten aus dem Nistkasten kommen - oder eben möglichst nah dran.

Blaumeise taucht tief ins frische Nass © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2017

Mauersegler Sucher im Wohngebiet Einjährige Mauersegler suchen nach einem Nistplatz für das kommende Jahr

Finken am Futterplatz Buchfink, Bergfink, Grünfink und Sperling – © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2014

Mauersegler Sucher im Wohngebiet Einjährige Mauersegler suchen nach einem Nistplatz für das kommende Jahr

Mönchsgrasmücke Männchen in Kupferfelsenbirne – © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2016

Mauersegler Sucher im Wohngebiet Einjährige Mauersegler suchen nach einem Nistplatz für das kommende Jahr

Mönchsgrasmücke - Junges in Kupferfelsenbirne © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2017

Mönchsgrasmücke ... ganz aufmerksam ... © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2016

Kohlmeise in Sonnenblume © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2015

Mönchsgrasmücke © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

Stieglitz © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2017

junge Amsel © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Singdrossel mit Schneeglöckchen © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2018

Singdrossel © NABU Bensheim – Andrea Hesse 2018

Singdrossel im Kleingarten © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Singdrossel im Kleingarten © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Kernbeißer im Kleingarten © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Kernbeißer im Kleingarten © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Kernbeißer im Kleingarten © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Kernbeißer im Kleingarten © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Kernbeißer im Kleingarten © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Buchfink im Kleingarten (Männchen) © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Buchfink im Kleingarten (Männchen) © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Buchfink im Kleingarten (Weibchen) © NABU Bensheim – Fritz Loseries 2018

Mauserfedern
